Wie würde Dein Leben wohl aussehen, wenn Du nicht mehr so viel Angst vor Veränderungen hättest? Wenn Du Dich dem Leben mutig stellen und sogar Deine generelle Angst vor dem Tod überwinden könntest?
“Hätte, hätte … Fahrradkette?!” oder “Wenn das Wörtchen WENN nicht wär …!”
Die Brüder Löwenherz
Ich antworte dann nur: “Ja. Mir hat’s geholfen. Und da ich nicht anders bin als Du, denk ich … ja!”
In dem Buch geht’s um zwei Brüder. Um Jonathan, den schönen, starken, mutigen Helden und um seinen kleinen Bruder Krümel, der schwächlich, gebrechlich und so ganz anders als Jonathan zu sein scheint.
Schöner hätte Astrid Lindgren kaum die zwei Seiten in uns beschreiben können: unser großes, weises Ich und unser kleines, ängstliches Ich.
Die Geschichte vom Leben nach dem Tod
In der Geschichte erzählt Jonathan jeden Abend seinem kleinen Bruder Krümel vom Land Nangijala – dem Land der Sagen und der Märchen. Nangijala ist das Land, in das die Menschen nach dem Tode kommen. Doch nicht Krümel landet dort zuerst, sondern Jonathan, als dieser ihn aus einem brennenden Haus rettet.
Ich spoiler hier nicht zu viel, denn eigentlich geht das Abenteuer der zwei und deren Seelen-Entwicklungsreise erst richtig los, als auch Krümel das Zeitliche auf der Welt segnet. Beide treffen sich Nangijala wieder und leben in demgeheimnisvollen Paradies friedlich mit lieben Menschen zusammen.
Doch das Leben in Nangijala wird von einem grausamen Tyrannen bedroht – und damit beginnt ein aufregendes Abenteuer für die Brüder Löwenherz.
Astrid Lindgrens fantastischer Abenteuerroman für Kinder wurde vielfach ausgezeichnet und u. a. für den Deutschen Jugend-Literaturpreis nominiert.
Die Angst vor Veränderung meistern
Und gerade für diejenigen, die sich nicht trauen. Die Angst vor Veränderungen haben. Die vor einer Entscheidung stehen und nicht wissen, was sie tun sollen. Also ein Buch für uns alle!
Denn es geht um Mut und Ängste, um Verzweiflung und Hoffnung, um Bangen und Entscheidungen treffen. Es geht letzten Endes um die Überwindung der Angst. Eine Angst, die uns vor dem eigentlichen Leben abhält.
Einer Angst, die uns unser wahres Potential nicht leben lässt und schließlich um Vertrauen, das die Angst überwindet. Und der kleine Krümel zeigt uns letzten Endes, dass es jeder schaffen kann: auch die kleinen und scheinbar Schwachen.
Manchmal stehen auch wir vor einem solchen “Abgrund” und trauen uns nicht zu “springen”. Aus Angst vor der Veränderung. Aus Angst vor der Ungewissheit und dem was kommen mag. Wir belassen lieber alles beim Alten.
Doch dann … eines schönen Tages, wagen wir den alles verändernden Schritt: Wir “springen” ins Ungewisse. Und siehe da …!
Ich wünsche Dir den Mut, Dich ab und an aus Deiner Komfortzone zu lösen und Dich bejahend in eine anstehende Veränderung zu “stürzen”. Wer weiß! Vielleicht ist es ja doch besser, als gedacht.;)
Alles Liebe