Leben, Sterben & der Tod

  Trauern ist ein Prozess, der gelebt, erlebt und durchlebt werden will. Das ist nicht immer einfach, wie Ramona aus eigener Erfahrung weiß, als sie ihre zwei Töchter an den...

Jeder Mensch braucht etwas anderes in Zeiten der Trauer oder wenn er sich traurig fühlt. Wenn ich traurig bin, dann muss ich häufig erstmal alleine sein. Um wieder klarer zu...

Kurz & bündig: Hospize, Hospizvereine und Palliativstationen kümmern sich um Menschen mit einer lebensverkürzenden Erkrankung sowie um deren Angehörigen. Sie unterstützen, beraten, versorgen und geben Hilfestellungen. Doch es gibt Unterschiede,...

Wie würde Dein Leben wohl aussehen, wenn Du nicht mehr so viel Angst vor Veränderungen hättest? Wenn Du Dich dem Leben mutig stellen und sogar Deine generelle Angst vor dem...

Nahtod-Erfahrungen – auch NTE genannt – sind ganz besondere Erfahrungen von Menschen, die bereits am “Exit-Schalter” (also dem Tod) standen, aber entweder durch Reanimation oder anderweitig zurück ins Leben fanden. ...

Hat der Tod tatsächlich keine Lobby? Nunja … zumindest tun wir uns in unserem Kulturkreis noch immer etwas schwer mit dem Thema Tod. Da gilt das Beschäftigen mit der Endlichkeit...

Den Tod als Lehrmeister verstehen

Wer denkt schon gerne daran, dass irgendwann mal Schicht im Schacht ist. Und dennoch kann es jeden Moment soweit sein: Du gehst über die Straße und zack ist der Bus...

Was hilft in der Trauer?

Mit dem Tod eines geliebten Menschen umzugehen, ist eine der schwersten Erfahrungen, die es gibt. Und niemand bleibt davon verschont. Was hilft in der Trauer? Und wer oder was spendet...

Trauer hilft uns, Vergangenes zu würdigen und schafft Raum für Neues. Mit dem Tod eines geliebten Menschen umzugehen, ist eine der schwersten Erfahrungen, die es gibt. Und niemand bleibt davon...

Vorbereitung auf den Tod Viele schockt der Gedanke an das eigene Ende und daher scheuen sich die meisten vor einer Vorbereitung auf den Tod. Oft wird der Umgang mit dem...

Was sind Empathische Todeserlebnisse?

Empathische Todeserlebnisse sind ebenfalls noch nicht besonders gut erforscht, kommen allerdings häufiger vor, als man denkt. Der Sterbeforscher Raimond Moody hat sich intensiver mit ihnen beschäftigt und ihm verdanken wir...

Über die Angst vor dem Tod sprechen

“Genauso, wie wir in unserem jetzigen Leben Tausende von Träumen erleben, so ist auch unser jetziges Leben nur eines von Tausenden, in das wir aus einem anderen, wirklicheren Leben eingetreten...