“Sternenkinder” sind Babys oder Kinder, die vor, während oder kurz nach der Geburt sterben. Dieser Ausdruck wird oft verwendet, um Mitgefühl und Respekt für diejenigen auszudrücken, die den Verlust eines Kindes erleben.
Andere Worte sind auch “Engelskinder” oder “Schmetterlingskinder”.
Jeder dieser Begriffe drückt auf seine eigene Weise die Komplexität der Gefühle und Gedanken aus, die mit dem Verlust eines Kindes einhergehen und vermittelt eine bestimmte symbolische Bedeutung. Sie werden oft verwendet, um den Schmerz der Trauer zu mildern und den Verlust auf eine Weise zu benennen, die die emotionale Bindung und den Respekt gegenüber diesen Kindern zum Ausdruck bringt:
- Sternenkinder: Der Begriff “Sternenkinder” betont die Vorstellung, dass die verstorbenen Kinder nun als Sterne am Himmel leuchten. Diese Metapher symbolisiert ihre Präsenz im Universum und kann Trost und Hoffnung für die trauernden Eltern und Familien bieten.
- Engelskinder: Der Begriff “Engelskinder” verweist darauf, dass die verstorbenen Kinder nun im Himmel als Engel existieren. Dieser Begriff kann als Trostquelle dienen und die Vorstellung von Schutz und spiritueller Verbundenheit hervorrufen.
- Schmetterlingskinder: Der Begriff “Schmetterlingskinder” symbolisiert die Zerbrechlichkeit des Lebens und die kurze Dauer der Existenz dieser Kinder, ähnlich der kurzen Lebensspanne eines Schmetterlings. Dieser Begriff kann auf die emotionalen Herausforderungen hinweisen, die mit dem Verlust eines so jungen Lebens einhergehen.
Hilfen & Netzwerke:
Buch-Tipp: